Eine Tonne Abfallwissen – Sonderabfall Spezial Episode 1: Schiffsmüllentsorgung am Hamburger Hafen 17.05.2022 – Während früher viele Abfälle einfach über Bord gingen, gelten heute weitreichende Regularien für die Abfallentsorgung in der Seeschifffahrt. Darüber hinaus ebnen innovative Recycling-Technologien den Weg für eine Kreislaufführung. Wie das in der Praxis aussieht, bespricht Eva Engert im Hamburger Hafen mit Jürgen Brandes, Geschäftsführer der Hamburger Schiffsentsorger, und Björn Garmann Düsing, Agent der K+S Minerals and Agriculture GmbH.
Gefahrgutvorschriften Schweizer Bundesamt für Strassen (ASTRA) informiert zum ADR 2023 01.05.2022 – Änderungsvorschläge und Erläuterungen für die Gefahrgutrevision
Branche IFAT 2022 im Zeichen von Nachhaltigkeit und Klimaschutz 01.05.2022 – Weltleitmesse für Umwelttechnologien vom 30. Mai bis 3. Juni 2022 in München
Batterierecycling Wie Mikroorganismen Lithiumionen-Batterien nachhaltig recyceln können 01.05.2022 – 2021 wurden in Deutschland mehr E-Autos neu zugelassen als je zuvor: rund 356.000. Mittlerweile führt kein Weg mehr an Elektromobilität vorbei – und damit auch nicht an den bisher leistungsfähigsten Energiespeichern: Lithiumionen-Batterien. Doch Lithium wie auch enthaltenes Kobalt und Graphit sind endlich, der Abbau problematisch. Deshalb kommt dem Recycling eine hohe Relevanz zu. Ohnehin schreibt die Europäische Batteriedirektive (2006/66/EG) für Industriebatterien ein Recycling von mindestens 50 % vor. Eine zukunftsweisende Aufbereitungsmethode ist eine biobasierte Lösung mit Mikroorganismen, die uns die Expertin Dr. Gina Kuippers von BRAIN Biotech im Interview erläutert.
Wasserstoffmobilität Ausbau von Wasserstofftankstellen in Deutschland 01.04.2022 – Wasserstoffinfrastruktur wächst nur schleppend – der aktuelle Stand
Polyurethan und Diisocyanate Schulungspflicht bei Handhabung von Bauschaumdosen 01.04.2022 – FEICA startet Schulungsangebot für den sicheren Umgang mit Polyurethan
Werkstattentsorgung Werkstattabfälle entsorgen: Notwendigkeit, Komplexität und Realisierung 01.04.2022 – Mit der novellierten Gewerbeabfallverordnung wurde das Abfallmanagement auch für viele Werkstätten zu einer neuen Herausforderung. Was es im Einzelnen zu beachten gibt, wird Sonderabfallwissen für die unterschiedlichen Werkstattarten mit einer Beitragsreihe beleuchten. Wir starten zunächst mit einem allgemeinen Überblick zur Abfallentsorgung in Werkstätten.
Erneuerbare Energien Rückbau und Recycling von älteren Windenergieanlagen erwartet 01.02.2022 – Entsorgungs- und Recyclingkonzepte werden durch die auslaufende EEG-Förderung wichtiger denn je
Forschung Verbundprojekt IDcycLIB entwickelt grüne Lithium-Ionen-Batterie 01.02.2022 – Fünf Säulen für nachhaltige Batterien
Recht Gefahrstoffverordnung nach langer Diskussion angepasst 01.01.2022 – Änderungen betreffen die Verwendung von Biozid-Produkten