Weiterentwicklung des Abfallrechts Das ändert sich 2022 im Abfallrecht 01.12.2021 – Der Jahreswechsel geht im Abfallrecht immer mit Veränderungen einher. Zwar liegt die Erneuerung der europäischen Abfallrichtlinien und die damit zusammenhängende Novelle des Kreislaufwirtschaftsgesetzes (KrWG) schon einige Zeit zurück, doch die Umsetzung in die Praxis dauert nach wie vor an. Auch bundesrechtliche, praxisrelevante Vorschriften zur Abfallentsorgung entwickeln sich dynamisch weiter. 2022 kommen wieder einige neue Regelungen auf die Abfallwirtschaft zu.
Elektromobilität Umweltbilanz von E-Scootern im Sharingbetrieb erforscht 01.11.2021 – Studie zeigt Potenziale für umweltfreundliche Mobilität durch E-Scooter auf
Sonderabfall im Alltag Gefährliche Abfälle aus Privathaushalten richtig entsorgen 01.10.2021 – Farbreste, Reinigungsmittel, Altmedikamente oder Energiesparlampen: Gefährliche Abfälle verbergen sich fast überall und sind wahrscheinlich in jedem Haushalt zu finden. Sonderabfallwissen klärt darüber auf, welche Produkte zum Sondermüll gehören, an welchen Merkmalen sie zu erkennen sind und was Verbraucher bei der Entsorgung beachten müssen.
Branche EU-Kommission fordert Zulassungsverbot für neue Verbrennungsmotoren ab 2035 01.09.2021 – Gesetzespaket „Fit for 55“ für Klimaneutralität vorgestellt
Forschung Elektroauto-Batterien ohne Kobalt im Aufwind 01.08.2021 – Kobaltfreie Batterien gelten als Schlüsselelement für den Durchbruch der Elektromobilität
Elektromobilität Der richtige Umgang mit Lithium-Ionen-Akkus in E-Bikes 01.04.2021 – Lithiumbatterien gelten als Herzstück der beliebten E-Bikes und bringen trotz kontroverser Diskussionen viele Vorteile mit sich. Sie lassen sich nicht nur schnell aufladen, sondern verfügen im Regelfall auch über eine lange Lebensdauer. Voraussetzung dafür ist der sachgemäße Umgang mit ihnen. Sonderabfallwissen erklärt, was bei der Verwendung und Lagerung von E-Bike-Akkus zu beachten ist und wie sie richtig entsorgt werden.
Branche E-Mobilität verzeichnet reißenden Absatz 01.03.2021 – Großer Anstieg der Neuzulassungen von Elektroautos und Plug-In-Hybriden
Branche Akku-Entsorgung: Umweltbundesamt fordert Millionen-Strafe für Tesla 04.01.2021 – Autobauer verstoße gegen Pflicht zur Rücknahme von E-Auto-Batterien
Branche Verbände fordern höhere Sammelquoten und Pfandpflicht für Batterien 01.11.2020 – BDE und bvse sehen dringenden Nachbesserungsbedarf am Entwurf des novellierten BattG
Branche Lithium-Vorkommen im Osterzgebirge 01.11.2020 – Lagerstätte in Zinnwald-Region könnte Deutschland unabhängiger von Lithium-Export machen