Einsatz von Recyclingrohstoffen in der Industrie Zwischen alten Gewohnheiten und neuen Möglichkeiten: Rezyklate, Sonderabfall und der Rohstoffbedarf der Industrie 01.09.2023 – Ihre Herstellung ist technologisch effizient, sie sind kreislaufwirtschaftlich sinnvoll – und helfen, den Rohstoffbedarf der Industrie zu decken. Und doch werden Rezyklate in Produktionsprozessen immer noch zu wenig genutzt. Sonderabfallwissen schaut auf eine Diskrepanz, die aus guten Gründen überwunden werden muss.
Asbest Novellierte LAGA M23 veröffentlicht 07.08.2023 – Neue Vollzugshilfe deckt noch mehr Asbestabfälle ab
Abfallmanagement in der Schwerindustrie Die Schwerindustrie im Transformationsprozess zur Kreislaufwirtschaft 15.05.2023 – Zwischen Kohleausstieg und technologischer Innovation, zwischen Stahlrecycling und Sonderabfallbehandlung: Für die Branchen der Schwerindustrie ist die Umsetzung der Klimaziele mit großen Einschnitten und Herausforderungen verbunden. Der Abfallwirtschaft fällt dabei eine tragende Rolle zu.
Lithium-Ionen-Akkus Recycling-Verbände: Leitfaden für Lithium-Ionen-Akkus 08.05.2023 – Informationswerk soll Brandgefahr der Batterien minimieren
Entsorgung gefährlicher Abfälle auf Wertstoffhöfen "Es ist wichtig, Verbraucherinnen und Verbraucher über die richtige Entsorgung aufzuklären" 28.04.2023 – Illegale Müllablagerungen, Brandgefahr durch Lithium-Akkus, Aufklärung über Sonderabfälle oder fehlendes Fachpersonal – das sind nur einige von vielen Themen, mit denen sich Wertstoffhöfe, Kommunen und Recyclingbetriebe auseinandersetzen. Wir haben mit Patrick Hasenkamp, Vizepräsident des Verbandes kommunaler Unternehmen (VKU) und Leiter der Abfallwirtschaftsbetriebe Münster, über Herausforderungen und Lösungsansätze gesprochen.
Umweltschutz Versenkter Flugzeugträger: Asbest im Ozean 05.04.2023 – Tonnen von Sonderabfall in 5.000 Metern Tiefe
Recht Onlinehändler verletzen Informationspflicht zur Entsorgung schadstoffhaltiger Abfälle 01.03.2023 – Deutsche Umwelthilfe (DUH) legt Testergebnisse vor
Konferenz Vorbereitungen auf das Inkrafttreten der Mantelverordnung laufen 02.01.2023 – BDE-Veranstaltung zum Rechtsrahmen, zu Vollzugshilfen und Fragen aus der Praxis
Werkstattabfälle Abfallfraktionen und Abfallmanagement in der Oberflächentechnik 15.12.2022 – Im EU-Maßstab ist Deutschland Spitzenreiter im Sektor der Oberflächentechnik. Die Spannbreite der angewandten technologischen Prozesse wirkt sich dabei auch auf die Spannbreite der anfallenden Abfallfraktionen aus. Diese reichen bis hin zu gefährlichen Abfällen.
Recht Elektrogesetz: Keine Neuzuordnung für Boiler und Warmwasserspeicher 08.12.2022 – Geräte gelten weiterhin als Wärmeüberträger