Forschung Umweltfreundliches Verfahren entfernt Öl aus Gewässern 01.06.2020 – Superhydrophobe Funktionstextilien auch für die Umwelttechnik von Interesse
Branche Stiftung GRS als herstellereigenes Rücknahmesystem zugelassen 01.05.2020 – Bisheriges gemeinsames Rücknahmesystem entfällt
Recht Regierungsentwurf des Kreislaufwirtschaftsgesetzes (KrWG) 01.05.2020 – Novellierung sieht Stärkung des Recyclings und eindeutigere Verantwortlichkeiten vor
Branche Digitalisierung im Deponiebau 01.04.2020 – 16. Deponiefachtagung diskutiert technische und rechtliche Aspekte des Deponiebaus
Entsorgungsbranche Digitalisierung in der Abfallwirtschaft 01.04.2020 – Die digitale Transformation verändert das Gesicht zahlreicher Branchen. So sieht sich auch die Abfallwirtschaft mit den Herausforderungen des digitalen Wandels konfrontiert. Unter dem Schlagwort Kreislaufwirtschaft 4.0 verfolgen immer mehr Entsorgungsunternehmen digitale Strategien, die die Kommunikation mit Kunden erleichtern, Prozesse vereinfachen und Abläufe effizienter gestalten sollen. Sonderabfallwissen fasst den derzeitigen Stand der Digitalisierung in der Abfallwirtschaft zusammen und beleuchtet Vorteile und Chancen.
Branche IFAT im September 2020 mit neuer Rekordfläche 01.04.2020 – Münchener Umwelttechnologiemesse erweitert ihr Freigelände um 10.000 m²
Branche bvse fordert Erweiterung des Elektro-Gesetzes (ElektroG) 01.03.2020 – Verband sieht Kommunen stärker in der Pflicht
Branche Rückbau von Windenergieanlagen birgt Herausforderungen 01.03.2020 – Forschungsprojekt des Umweltbundesamts untersucht Recyclingkapazitäten und Kosten
Entsorgungsbranche Immer mehr Bauschutt: Entsorgung und Recyclingpotenzial 01.02.2020 – Der anhaltende Bauboom in Deutschland spiegelt sich deutlich in der Abfallbilanz wider: Mit rund 220 Millionen Tonnen machen Bau- und Abbruchabfälle etwas mehr als die Hälfte des bundesweiten Abfallaufkommens aus. Tendenz steigend. Deren Entsorgung treibt Bauunternehmen wie auch private Bauherren zunehmend Schweißperlen auf die Stirn. Nicht selten landet Bauschutt zudem illegal im Restmüll oder am Wegesrand. Das enorme Recyclingpotenzial von Baustoffen bleibt häufig auf der Strecke. Sonderabfallwissen klärt auf.
Branche Lückenhafte Regelung bei Asbest-Entsorgung 01.02.2020 – Eindeutige Bestimmungen im Kreislaufwirtschaftsgesetz könnten für Klarheit sorgen