Abscheider leeren, reinigen und warten Fettabscheider: Funktion, Wartung und Bedeutung für die Kreislaufwirtschaft 01.09.2021 – In der Gastronomie und in lebensmittelverarbeitenden Betrieben sind Fettabscheider unumgänglich. Sonderabfallwissen zeigt, warum. Und führt aus, was alles für den reibungslosen Betrieb von Abscheideranlagen, die Entsorgung und Weiterverarbeitung der abgeschiedenen Fette und Öle zu beachten ist.
Branche Menge der gefährlichen Abfälle in Deutschland leicht gestiegen 01.09.2021 – 23,9 Millionen Tonnen gefährliche Abfälle fielen im Jahr 2019 an
Branche Quote verfehlt: EU sammelt zu wenig Elektroschrott 01.07.2021 – Europäischer Rechnungshof zieht negative Bilanz
Abfallmanagement bei Herstellung und Betrieb von Wohnmobilen Vanlife: Das nachhaltigere Reisen 01.07.2021 – Urlaub im Wohnmobil ist Trend. Doch wo genau liegen dessen Vorteile? Und wie steht es um die ökologische Nachhaltigkeit? Sonderabfallwissen informiert über Produktionsparameter für Wohnmobile, Abfallbeseitigung im großen und kleinen Maßstab, misst den ökologischen Fußabdruck und gibt Tipps für den On-the-Road-Camperurlaub.
Branche Neue EU-Batterieverordnung: Gesetzgebungsverfahren eingeleitet 01.06.2021 – EU-Kommission reagiert auf Herausforderungen durch wachsende Elektromobilität
Recycling am Flughafen Hannover Ein zweites Leben für Sonderabfälle 01.05.2021 – Der Flughafen Hannover-Langenhagen veröffentlicht in seiner jährlichen „Umwelterklärung“ ganz konkrete Vorhaben, die zeigen, dass auch ein Airport zugleich ökonomisch, ökologisch und sozial erfolgreich sein kann. Nachhaltigkeit steht hier ganz oben in der Firmenpolitik. Viele innovative Ideen kommen von engagierten Mitarbeitern. Einer von ihnen ist Jörg Baumgarte aus dem Bereich Abfallentsorgung. Er stand uns auf dem Flughafengelände für ein Interview zur Verfügung.
Recht Novellierung der Technischen Regel für Gefahrstoffe 510 01.04.2021 – Neue Regelungen zur Lagerung von Gefahrstoffen in ortsbeweglichen Behältern
Weiterbildung in der Abfallwirtschaft Qualifikation als entscheidender Beitrag zur Kreislaufwirtschaft 01.04.2021 – Gefahrguttransporte unterliegen strengen Beförderungsvorschriften und sorgen durch Unfälle regelmäßig für negative Schlagzeilen in der Presse. Dieses Beispiel steht stellvertretend für viele Arbeitsbereiche, in denen es an Qualifizierung mangelt. Weiterbildung hat in Deutschland branchenübergreifend einen geringen Stellenwert. Auch in kommunalen Unternehmen der Abfallwirtschaft gibt es diesbezüglich jede Menge Aufholbedarf. Sonderabfallwissen spricht mit Dr. Hans-Peter Obladen über Weiterbildung, fehlende Ressourcen und den Nachhaltigkeitsgedanken der Kreislaufwirtschaft.
Branche Forderung nach höheren Mindestrezyklatquoten 01.03.2021 – Übergang zur Kreislaufwirtschaft als „Win-Win-Situation“ für Europa
Branche Rückgabe von Elektroaltgeräten bald auch im Supermarkt möglich 01.02.2021 – Gesetzesänderung soll ab Januar 2022 gelten