Recyclinginnovation Im Hamburger Hafen wird zukünftig Phosphor aus Fäkalien gewonnen 01.05.2019 – Neue Recyclinganlage im Klärwerk Köhlbrandhöft verwertet die Fäkalien der Millionenstadt
Karzinogene Stoffe in Bauabfällen Ariane Blaschey im Gespräch über den Problemstoff Asbest 01.04.2019 – Als Geschäftsführerin der SBB Sonderabfallgesellschaft Brandenburg/Berlin mbH trägt Ariane Blaschey täglich zum Gelingen der ordnungsgemäßen Entsorgung gefährlicher Abfälle in Berlin und Brandenburg bei. Im Interview schildert sie uns die aktuelle Entsorgungssituation teerhaltiger Dachpappenabfälle und die damit verbundene Umweltproblematik.
Recycling und Umweltverantwortung Noch mehr Umdenken im Rohstoffrecycling 01.04.2019 – Der Weg von der Wegwerf- hin zur Kreislaufwirtschaft muss geebnet werden
Brancheninnovation Innovative Recyclingtechnologie für Lithium-Ionen-Akkus 01.03.2019 – „EcoBatRec“ liefert recycelte Rohstoffe für mehr Elektromobilität
Europäische Gefahrstoffmesse in Leipzig Matthias Kober über die Bedeutung des brancheninternen Austauschs 01.03.2019 – Als Projektdirektor der Gefahrgut // Gefahrstoff Messe Leipzig bietet Matthias Kober gemeinsam mit seinem Team ein Forum für die deutsche Logistik- und Entsorgungsbranche. Warum eine Messe zu Gefahrgut und Gefahrstoffen eine Bereicherung für alle Akteure darstellt, schildert er im Interview.
Innovatives Rückgabesystem für Elektroaltgeräte binee schafft Anreize zur Entsorgung elektronischer Altgeräte 01.02.2019 – Mit einem cleveren Belohnungssystem setzt binee neue Standards in der Rücknahme und Entsorgung von Elektronikaltgeräten und antwortet damit auf das steigende Elektroschrottaufkommen. Geschäftsführer Martin Jähnert stellt das Prinzip im Sonderabfallwissen-Interview vor.
Branche Chinesischer Batteriehersteller siedelt sich in Thüringen an 03.12.2018 – Herstellung von Batterien in Deutschland, insbesondere für Elektroautos